Manam



Adresse |
Rosenheimer Straße 34 81669 München |
Telefon | +49 176/990 293 11 |
Webseite | nicht bekannt |
Öffnungszeiten | Mo-Sa: 11:00 - 21:00 |
Teilen | Tweet |
Kleine authentische thailändische Garküche
Gedränge und leckeres Essen wie auf einem Straßenmarkt in Bangkok? Das Manam in der Rosenheimer Straße, gleich bei der Motorama Ladenstadt, bietet genau das. In dieser kleinen Garküche bekommt man feinstes thailändisches Essen, dem man bei jedem Biss anmerkt, dass die Damen in der Küche nicht nur fürs Geld, sondern mit Hingabe kochen.
Die meisten Gerichte gibt es in mehreren Varianten. So kann man zwischen Huhn, Schwein oder vegetarisch wählen und zahlt je Gericht 7 Euro (es gibt kein Rind) oder man greift zur Variante mit Meeresfrüchten, wofür 8 Euro fällig werden (Stand: 25.03.2011). Der Preis mag für einen Imbiss hoch wirken, das Preis-Leistungsverhältnis ist dank des hervorragenden Geschmacks, der frischen Zutaten und der Größe der Portionen dennoch sehr gut.
Die vier Tische, die je maximal vier Personen Platz bieten, sind auch außerhalb der Stoßzeiten meistens voll. Einen Sitzplatz zu bekommen ist dementsprechend eher ein Glückspiel. Erfreulicherweise gibt es die Gerichte auch zum Mitnehmen. An einem schönen Tag kann man die Köstlichkeiten des Manam so auch außerhalb genießen.
Da es sich bei dem Manam um eine sehr authentische thailändische Garküche handelt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass hier scharf wirklich scharf bedeutet. Auch wenn man scharfes Essen gewöhnt ist, sollte man lieber nicht gleich am Anfang zu den schärfsten Varianten greifen.
Die meisten Gerichte gibt es in mehreren Varianten. So kann man zwischen Huhn, Schwein oder vegetarisch wählen und zahlt je Gericht 7 Euro (es gibt kein Rind) oder man greift zur Variante mit Meeresfrüchten, wofür 8 Euro fällig werden (Stand: 25.03.2011). Der Preis mag für einen Imbiss hoch wirken, das Preis-Leistungsverhältnis ist dank des hervorragenden Geschmacks, der frischen Zutaten und der Größe der Portionen dennoch sehr gut.
Die vier Tische, die je maximal vier Personen Platz bieten, sind auch außerhalb der Stoßzeiten meistens voll. Einen Sitzplatz zu bekommen ist dementsprechend eher ein Glückspiel. Erfreulicherweise gibt es die Gerichte auch zum Mitnehmen. An einem schönen Tag kann man die Köstlichkeiten des Manam so auch außerhalb genießen.
Da es sich bei dem Manam um eine sehr authentische thailändische Garküche handelt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass hier scharf wirklich scharf bedeutet. Auch wenn man scharfes Essen gewöhnt ist, sollte man lieber nicht gleich am Anfang zu den schärfsten Varianten greifen.
Erstellt am 26.03.2011 (Letzte Änderung: 28.12.2011)
Alle Angaben auf diesen Seiten sind ohne Gewähr.
Kommentare
rhein52 04.09.2012 16:25
Kate 21.04.2012 18:05
小龙人 01.05.2011 12:10